Kennst Du das? Der Frühling geht in den Sommer über, aus Deinem T-shirt wird ein Top und aus der langen Stoffhose die Shorts. Du freust Dich, endlich wieder Luft und Sonne zu tanken, begutachtest Dich so vor dem Spiegel und dann: Hagelschaden an Deinen Oberschenkeln 🙁

Stadium I: weder beim Gehen noch Stehen ist sie sichtbar, werden die Stellen mit den Händen zusammengedrückt, erscheint leichte Orangenhaut.
Der Kneiftest ist schmerzlos.
Stadium II: Sie ist mit bloßem Auge erkennbar. Der Kneiftest ist schon schmerzhaft.
Stadium III: Die Stellen sind schlaff und zeigen eine unregelmäßige Struktur. Wegen der schlechten Durchblutung ist die Haut teilweise grau und die faserige Struktur des Bindegewebes ist zerstört.
Tadddaaa: Irgendwo zwischen Stadium I und Stadium III lässt Dich Deine Cellulite grüßen. Aber warum?
Damit wir Frauen auch in kargen Zeiten unsere Kinder stillen können, hat uns die Natur als Energiereserve mit mehr Fettgewebe ausgestattet: vorallem um Hüfte, Po und Oberschenkel. Natürlich befinden sich dort unsere Fettzellen und die haben leider die Fähigkeit, sich durch Hormonschwankungen oder fetthaltige Ernährung bis auf weiße Bohnengrößen (das ist in etwa 100 x so groß als ursprünglich! ) zu vergrößern.
Unsere Hormone (von denen wir ja reichlich haben…) beeinflussen dieses Problem ebenfalls: Das weibliche Östrogen lässt die Fettzellen wuchern, während das männliche Androgen die Gewebsveränderung bremst.
Nicht nur unsere Hormone begünstigen die Veränderung, sondern auch Bewegungsmangel führt zu erschlaffendem Muskeltonus. Dadurch verschlechtert sich die Durchblutung des Gewebes und für die Fettverbrennung steht zu wenig Sauerstoff zur Verfügung.
Unsere Nebenniere reguliert über die Hormone unseren Wasserhaushalt und durch Stress führt das bei manchen Frauen entweder zu Wasseransammlungen oder gar zu Heißhungerattacken, die verstärkte Fetteinlagerungen zur Folge hat.
Während genetische Faktoren die Fettverwertung oder den Aufbau des Bindegewebes beeinflussen, lässt natürlich auch zu schnelles, zu fettiges, zu stark gesalzenes oder einseitiges Essen die Fettzellen wachsen. Dazu kommt Zucker, Weißmehlprodukte und Alkohol.
Krampfadern und eine schlechtere Durchblutung beeinträchtigen ebenfalls den Austausch in den Zellzwischenräumen, welches durchs Rauchen und Sonnenbäder im Übermaß gefordert werden.
Möchtest Du wissen, wie hoch Deine Neigung zu schwachem Bindegewebe und / oder zu Cellulite ist?
Unsere Bindegewebsfasern, die aus Kollagen und Elastin bestehen, sind für unsere Spannkraft und der Menge an enthaltener Feuchtigkeit unserer Haut verantworlich. Vergleich unsere Bindegewebsfasern mal mit einem Gummiband: Was passiert, wenn Du es ein paar Stunden in die pralle Sonne legst?

Es wird porös! Was passiert, wenn Du ein poröses Gummiband in die Länge ziehst? Richtig: Es reißt. Tja, und sinnbildlich gesprochen trifft das auch auf unser Bindegewebe zu! Wird unser Bindegewebe u a. durch Sonnenstrahlen zu sehr belastet, wird es durchlässig und erhöht unseren Feuchtigkeitsverlust. Damit werden nicht nur Cellulite, sondern auch alle anderen „Alterserscheinungen“ in unserer Haut begünstigt.
Unsere körpereigene Hyaluronsäure steigert u.a. die Versorgung der Zellen, wirkt als Schmiermittel bei allen Gelenkbewegungen und unterstützt unsere Gehirnfunktion, während unser Collagen für sämtliche Stoffwechselvorgänge verantwortlich ist und die Qualität unserer Knochen, Zähne, Knorpel und Haut mitbestimmt.
Mit einer wirkintensiven, kosmetischen Systempflege kannst Du vorhandene Defizite von innen und außen ausgleichen und Dein persönliches Anti-Aging sicht – und spürbar umsetzen.
Möchtest Du mehr über Deinen Hautzustand „von Kopf bis Fuß“ erfahren und mit einer Hautverjüngungskur Deine Linien, Fältchen, Bindegewebe und Ausstrahlung innerhalb von drei Monaten steigern?
Dann kontaktier mich gerne und ich stehe ich Dir „offline im Studio“ oder „online über Zoom“ zur Verfügung. Du bekommst eine auf Deine persönlichen Bedürfnisse abgestimmte Anti-Aging Empfehlung mit garantiertem Erfolgsgarant.
Ich freu mich auf Dich,
Deine Haut- und Vitaltrainerin Nicole